AllgemeinHighlights

Sheet Masks Cérémoniie

Koreas Schönheitsgeheimnis für europäische Haut

Sheet Masks Cérémoniie
- Anzeige -

Wenn ein Beautyprodukt aus Korea stammt, dann ist das schon fast so etwas wie eine Garantie, dass es wirkt. Denn weltweit ist kaum eine andere Konsumentin so anspruchsvoll und auch so schönheitsbewusst wie die Koreanerin. Eine reine, makellose Haut bis ins hohe Alter ist für sie das Schönheitsideal schlechthin. Grund genug, sich intensiver mit den „Sheet Masks“ von Cérémoniie zu beschäftigen! Denn diese Masken zum direkten Auflegen auf die Haut verbinden zwei unschlagbare Vorzüge: Sie wurden in Zusammenarbeit mit dem koreanischen Erfinderteam von Sheet Masks entwickelt, dabei aber ganz unter Berücksichtigung der Bedürfnisse europäischer Haut. Für die Verwenderin hier bedeutet das einerseits höchste wissenschaftliche Kompetenz, andererseits eine maßgeschneiderte Rezeptur für unsere Breitengrade.

Doch was sind Sheet Masks überhaupt? „Sheet“ ist das englische Wort für Blatt, Laken oder auch Tuch. Für die Masken wird dieses „Tuch“ mit Öffnungen für Mund, Nase und Augen versehen und mit Wirkstoffen durchfeuchtet. Zur Anwendung wird das feuchte Tuch aus der Packung entnommen und auf das Gesicht aufgelegt. So können die wertvollen Inhaltsstoffe tief in die Haut eindringen und ihre Wirkung entfalten.

In Korea gibt es Sheet Masks bereits seit den frühen Neunziger Jahren. Sie waren auf Anhieb ein Erfolg; ein Erfolg freilich, auf dem man sich nicht ausgeruht hat. Seitdem sind die Masken kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert worden.  Unter dem Markennamen „Cérémoniie“ bietet das deutsche Unternehmen K-Life nun zwei Masken auf dem europäischen Markt an, die unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen haben.

Bei der Maske „Powerday“ sehen die Verwenderinnen erstmal schwarz. Das Baumwolltuch ist nämlich nicht nur in eine Kombination aus Aloe Vera, Sheabutter, Hyaluronsäure und hochkonzentriertem Allantoin getränkt, sondern enthält auch feinsten Kohlenstaub. Er ist mit dafür verantwortlich, dass selbst empfindliche und zu Trockenheit neigende Haut porentief gereinigt und anschließend nachhaltig durchfeuchtet wird. Durch die gründliche Reinigung sorgt „Powerday“ dafür, dass sich kein überschüssiger Talg ablagert und die Haut ein makelloses, gesundes Aussehen bekommt.

Abgesehen davon, dass die schwarze Maske richtig cool ausschaut, kann man darunter befreit abtauchen. Sie hat uns richtig überzeugt. Vor einem Abend Business Termin als Erfrischung fühlt man sich rundum gepflegt und aufgetunt für die nächste Runde. Die Haut ist prall und gut durchfeuchtet, der ganze Tagesstress fällt ab.

Die Maske „Everyday“ ist, wie der Name es schon andeutet, ein Verwöhnprogramm für jeden Tag – oder zumindest doch für mehrere Tage pro Woche. „Everyday“ ist mit einem Wirkstoffkomplex angereichert, der unter anderem Haferproteine und Aminosäuren enthält. Sie entziehen der Haut Giftstoffe, die sich durch Stress und Umweltbelastungen angesammelt haben. Nach der Klärung ist dann Raum für Wohltaten. Dafür sind Extrakte aus Tee und Kaki-Blättern zuständig, aus der japanischen Kastanie, aus Granatapfel und Rotklee. Alle zusammen sorgen sie dafür, dass die Haut viel Feuchtigkeit bekommt, dass sie mit Nährstoffen versorgt wird und wieder ganz natürlich strahlen kann. Wir finden dass dies wunderbare Ingredienzien in Kombination sind und auch hier ist die Haut nach der Anwendung satt und aufgepolstert.  Für alle Feuchtigkeitsfans ist die Anwendung ein echter zusätzlicher Boost. Die Masken sind großzügig getränkt, genau in dem Maß, wie es notwendig ist. Die Konsistenz ist auch so perfekt, dass nichts tropft.

 

Um die Frische der Inhaltsstoffe besser zu bewahren, sind die Sheet Masks von Cérémoniie einzeln verpackt. Die Anwendung wird noch angenehmer und luxuriöser, wenn die Masken im Sommer vor dem Öffnen im Kühlschrank gekühlt werden; im Winter vertragen sie ein leichtes Aufwärmen im Wasserbad. Die Masken werden grundsätzlich auf die gereinigte Haut aufgetragen. Zunächst etwas von der Wirkstoffkombination aus dem Sachet auf das Gesicht auftragen, dann die Maske auflegen und einfach entspannt auf das Ergebnis warten.  Entspannt ist übrigens auch der Preis: Die Masken kosten pro Stück zwischen sechs und sieben Euro.