BasicsHautalterung

Selbstbewusste Frauen – Anti Aging?

Mit Anti Aging so schön und angenehm älter werden wie nur möglich

Eigentlich ist Anti Aging ein viel zu negativer Begriff. Schließlich wollen wir alle doch möglichst alt werden, wir wollen eben nur nicht so aussehen. Und auch das ist nicht die ganze Wahrheit. Denn die wenigsten Frauen und Männer streben danach, mit 50 noch für 25 gehalten zu werden. Vielmehr dreht es sich beim Anti Aging darum, in jedem Alter die beste Version vom eigenen Ich präsentieren zu können.  Die positive Einstellung zum Älterwerden, die damit verbunden ist, hat in der angelsächsischen Welt schon zu einem neuen Trend geführt. Schauspielerinnen jenseits der 60 haben in Hollywood und London nichts mehr mit Anti Aging am Hut. Ihre Devise heißt jetzt „growing older gloriously“ und hat den Anspruch, lebensbejahend, offensiv, schick und glamourös älter (und alt) zu werden.

Der Trend ist mehr als nur ein neues Wortspiel. Die US-Beautyzeitschrift „Allure“ hat den Begriff „Anti Aging“ inzwischen konsequent aus allen ihren Artikeln verbannt. Frontfrauen wie Helen Mirren (72), Charlotte Rampling (72) und Vanessa Redgrave (81) unterschreiben nicht nur Werbeverträge mit renommierten Kosmetikmarken wie L’Oréal, Gucci, Nars und Marc Jacobs, sondern äußern sich auch offensiv und öffentlich über die neue Einstellung zum Altern. Helen Mirren etwa begreift das Altern auch als einen Lernprozess. ie sagte jüngst in einem Interview, dass jede Lebenssituation neue Erfahrungen und Überraschungen mit sich bringe. Und dass es in jedem Alter möglich sei, sich gut zu fühlen und auch so auszusehen.

Eine positive Ausstrahlung zählt

Selbstbewusste Frauen – Anti Aging
Selbstbewusste Frauen

Erfolgreichen Hollywooddiven wird das vielleicht etwas leichter fallen als „normalen“ Frauen, die Beruf und Familie unter einen Hut bringen müssen.

Doch ein gutes Lebensgefühl, eine positive Ausstrahlung und somit auch ein attraktives Äußeres haben eben nicht nur etwas mit Ruhm und Geld zu tun. Sich selbst zu akzeptieren, sich gesund zu ernähren, sich regelmäßig zu bewegen, an die frische Luft zu gehen und auch im Kopf fit zu bleiben, das kann auch eine Sache der inneren Einstellung und der Disziplin sein. Der Lohn für die Anstrengung ist zuallererst einmal, dass man sich in der eigenen Haut wieder wohler fühlt und etwas für eine stabilere Gesundheit tut. In der Folge stellen sich mehr Lebensfreude und ein gestärkter Unternehmungsgeist ein. Man geht wieder unter Menschen, verabredet sich fürs Kino oder das Theater, lädt Freunde zu sich nach Hause ein. Wenn „Anti Aging“ so aussieht, dann darf es seinen Namen ruhig behalten. Denn dann macht es auch mit 70, 80 oder 90 noch Spaß, eine neue Lippenstiftfarbe auszuprobieren und für das eigene Alter optimal auszusehen.