AllgemeinBasics

Pflegeprodukte ab 40 Plus

Booster für die Haut

Pflegeprodukte 40+

Man kann davon ausgehen, dass man rund alle zehn Jahre den eigenen Hauttyp auf Veränderungen überprüfen sollte. Besonders in der Jugend legt man durch die Verwendung von oft sehr günstigem Make Up den Grundstein von verstopften Poren und damit auch für Mitesser. Denn der Preis dieser Produkte wirkt sich nicht selten auch maßgeblich auf die Qualität aus. Später achtet man dann immer stärker auf das Hautbild und setzt verschiedene Pflegeprodukte ein, welche die ursprünglichen Jugendsünden mit Leichtigkeit wieder ausbügeln. Und trotzdem verändern sich mit der Zeit erneut die Anforderungen der Umwelt, welche an die Haut gestellt werden.

Reifere Haut beginnt sich ab einem Alter von 40+ in seiner Gänze zu zeigen und stellt eine Reihe an neuen Herausforderungen. So ist sie in der Regel nicht fettig und weist auch abgesehen davon keine Unreinheiten, wie Pickel auf. Sie fühlt sich trocken an, beginnt zu spannen, gleichzeitig aber die Mimik etwas einzuschränken. Denn die Haut haftet nicht mehr so gut an den Muskeln wie noch Jahre zuvor und wird müder.

Pflegeprodukte Gesichtspflege

Richtige Pflege bei reifer Haut

Zu viel Pflege wird Schaden anrichten, da dies die ohnehin schon sensible Haut noch weiter strapazieren wird. Zurückhaltung ist daher angesagt, insbesondere bei der Anzahl der verwendeten Pflegeprodukte.

Daher lieber auf pH-neutrale Seife zurückgreifen, als sich zu vielen Duftstoffe im Mittel auszusetzen. Weder Konservierungsstoffe, noch Parfüm sollte auf strapazierte Haut gelangen. Die Haut darf nicht austrocknen und muss daher mit ausgiebig Feuchtigkeit versorgt werden.

Sensible und trockene Haut sollte außerdem ausschließlich mit warmem Wasser in Berührung kommen.

Pflegeprodukte reifere Haut

Zusatzprodukte, die bei reifer Haut ab 40+ eingesetzt werden

Verschiedene Pflegeprodukte enthalten für das Anti Aging wichtige Inhaltsstoffe, wie Glycerin, Harnstoff, Aloe Vera, Kollagen,Hyaluron, Q10, Fette und pflanzliche Öle. Diese sorgen für ein Extra an Feuchtigkeit und schützen zusätzlich vor schädlichen UV-Strahlen. Denn reifere Haut ist nicht mehr von sich selbst aus in der Lage, ausreichend Melanin zu produzieren, welches für den natürlichen Schutz davor zuständig wäre.

Anti Aging Pflegeprodukte

Ergänzend zu  Pflegeprodukte, wie Cremes oder Balsam, können auch Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, um die Haut von innen heraus zu stärken. So verhindert Vitamin C Altersflecken, da es hemmend gegenüber Pigmentierung wirkt. Auch die Vitamine A sowie E haben eine wichtige Aufgabe im Anti Aging, denn sie schützen die Hautfasern vor Schäden, die durch Sonnenlicht entstehen und bieten daher eine willkommene Alternative zu Aloe Vera. Anstatt allerdings Kapseln einzunehmen, kann selbstverständlich die Ernährung entsprechend darauf ausgerichtet werden, die wichtigsten Nährstoffe zu sich zu nehmen.

Fruchtsäuren hingegen sind schädlich für reife Haut, da sie reizend auf diese wirken. Besonders in Hautpeelings sind sie enthalten. Derartige Produkte werden im Anti Aging Segment aber ohnehin eher gemieden.