Allgemein

Medical Needling

Medical Needling

Medical Needling ist ein vergleichsweise neues Verfahren aus der ästhetischen Medizin. Es hat unter dem Begriff “ Kollagen -Induktions -Therapie“  Einzug in die Fachliteratur gehalten hat. Die Prozedur stimuliert die regenerative Kraft der Haut, indem es  die Neubildung von Zellen und Kollagen anregt. Zunächst wird die Haut hierbei für einige Wochen mit vitaminreichen Cremes vorbehandelt. Das Medical Needling selbst geht dann mit Hilfe einer mit extrem feinen Nadeln besetzter Rolle von statten. Dabei wird diese Rolle mehrfach über die zu behandelnde Hautstelle gezogen. Dadurch entstehen hunderte  ultrafeine Einstichwunden, die zwischen 1,5 Millimeter und 3 Millimeter tief sind. Die exakte Tiefe ist justierbar und richtet sich nach Patient, gewünschtem Effekt und der zu behandelnden Körperstelle. Die gesamte Behandlung nimmt pro Sitzung weniger als eine Zeitstunde in Anspruch. Es bedarf nur einer leichten Betäubung mittels einer Betäubungscreme.

Diese Wirktiefe ist es auch, die Medical Needling so maßgeblich von Micro Needling oder Cosmetic Needling unterscheidet. Nur beim Medical Needling reicht der Effekt tief genug, um bis in die papilläre Dermis vorzustoßen. Dadurch kommt es flächendeckend zu einer sogenannten Wundheilungskaskade.  Diese führt zu einer gleichmäßigen Straffung des behandelten Hautareals  und einem Volumengewinn durch die Verdickung  der Epidermis  die etwa 140% bewirkt.

Medical Needling eignet sich für eine Vielzahl von Hautveränderungen. Akne, Narben, Brandmale, aber auch große Poren, fettige Haut und Schwangerschaftsstreifen können behandelt werden.

Ähnliche Einträge