Allgemein

Liquid Lifting

Liquid Lifting

Liquid Lifting ist ein Sammelbegriff für das Einbringen unterschiedlicher Substanzen unter die Haut. Hierdurch soll ein Volumengewinn erzielt werden, der eingefallene Haut und andere Anzeichen des Alterns optisch aufbessern soll.  Am häufigsten kommt der Liquid Lift im Bereich des Jochbeins und des mittleren Gesichtsfeld zur Anwendung. Er kann aber  an zahlreichen anderen Stellen genutzt werden.

Der Wirkstoff, der beim Liquid Lifting eingesetzt wird, orientiert sich an der zu behandelnden Stelle. Tiefe, deutlich sichtbare Falten wie die Nasolabialfalte werden mit Fillern  behandelt. Sie werden im Zuge der Liquid Lifting Behandlung direkt auf den Knochen aufgebracht . Dort könne sie in die gewünschte Form gebracht werden. Die beim Liquid Lifting eingesetzten Filler  sind oftmals Hyaluronsäure oder Eigenfett.  Diese bilden Depots unterhalb der Haut und können verlorenes Volumen aufbauen. Durch die Verwendung spezieller Nadeln ist die Behandlung selbst  schmerzarm. Auf Wunsch kann das Hautareal jedoch leicht betäubt werden.

Da keine Straffung der Haut im eigentlichen Sinne stattfindet, handelt es sich trotz des Namens nicht um ein klassisches Lifting. Liquid Lifting zeichnet sich dadurch aus, dass die Wirkung zeitlich begrenzt ist. Der eingebrachte Wirkstoff  wird mit der Zeit vom Körper abgebaut . Dafür ist die Behandlung mit Dermalfillern nicht invasiv und im Gegensatz zu operativen Face Lifts auch deutlich preisgünstiger.

Ähnliche Einträge