Allgemein

Coenzym Q10

Coenzym Q10

Beim Coenzym Q10 handelt es sich trotz des seltsam anmutenden Namens um eine natürlich im Körper vorkommende, vitaminähnliche Substanz. Natürlich vorkommend bedeutet, dass der menschliche Körper dazu in der Lage ist, Coenzym Q10 selbst herzustellen. Jedoch wird die Substanz auch durch den Verzehr von Lebensmitteln aufgenommen. Mais, Nüsse, Soja, diverse Fleischsorten und pflanzliche Öle gelten dabei als besonders reich an diesem Coenzym.

Q10 dürfte den meisten Menschen vor allem als wirkungsstarkes Anti-Aging Produkt bekannt sein. Und tatsächlich trägt das Coenzym durch seine natürliche Wirkungsfunktion im Körper der Pflege der Zellen bei. Q10 hat die Eigenschaft, sogenannte freie Radikale einzufangen und zu binden. Bei freien Radikalen handelt es sich um Nebenprodukte des Stoffwechsels, die hochreaktiv sind und in ungebundenem Zustand Schädel an Zellen und Blutgefäßen hervorrufen können. Das Entstehen von freien Radikalen ist dabei kein zu verhindernder Prozess. Q10 kann die sich über die Zeit kumulierenden Schäden jedoch eindämmen, indem es nicht zulässt, dass die freien Radikalen ihre Wirkung entfalten.

Zusätzlich ist das Coenzym Q10 ein wichtiger Bestandteil bei der Energiegewinnung der Zellen. Somit nimmt Q10 gleich eine doppelte essentielle Rolle im menschlichen Körper ein. Da der Q10-Spiegel mit dem Alter sinkt, sollte man einen akuten Mangel mittels Nahrungsmittelergänzungen und anderen Produkten deshalb unbedingt vermeiden.

 

Ähnliche Einträge