Unter dem Bindegewebe werden sehr viele verschiedene Gewebetypen vereint. Sie kommen die in allen Bereichen des Körpers vor. Im Gegensatz zur Haut verfügen sie über vergleichsweise wenig Zellen. Oft werden mit den klassischen Bindegeweben auch die Faszien verwechselt, die sich ebenfalls so gut wie überall im menschlichen Körper befinden. Jedoch handelt es sich hier um ein zusätzliches Gewebe, das auch in Knorpeln, Knochen, Gelenken und Sehnen vorkommt. Bei geringer Bewegung verkleben die Faszien. Entweder untereinander oder mit dem Bindegewebe. Es gibt eigene Hilfsmittel, die dabei helfen, das wieder zu lösen. Bemerkbar machen sich solche Verklebungen durch ziehende Schmerzen, die vor allem bei abrupten Bewegungen auftreten.
Bindegewebe wird auf verschiedene Typen aufgeteilt: Lockeres , Straffes , Retikuläres , Gallertiges (auch als Kollagen bekannt), Spinozelluläres und Stützgewebe. Zu letzterem zählen allem voran das Knorpel- und Knochengewebe.