Allgemein

Antioxidantien

Antioxidantien

Antioxidantien sind chemische Stoffe, die eine Oxidation eines anderen Elements negativ beeinflusst. Diese Eigenschaft wird deshalb besonders in  verschiedensten Bereichen der Industrie verwendet. Denn eine Oxidation, zum Beispiel bei hergestellten Lebensmitteln, kann die Beschaffenheit so verändern, dass das Produkt nicht mehr genutzt werden kann. Die richtigen Anti-Oxidantien werden dann eingesetzt um diesen Vorgang zu verhindern. Betrachtet man die Funktion eines Katalysators in der Chemie, wo er chemische Reaktionen positiv beeinflusst und antreibt, so stellt die Anti-Oxidantien einen negativen Katalysator dar, der eine Oxidreaktion beeinträchtigt oder ganz verhindert.

Im direkten Bezug auf den menschlichen Organismus sind Antioxidantien ein wichtiger Teil in der Abwehr gegen freie Radikale. Diese freien Radikale werden in verschiedenen Oxidreaktionen im Körper gebildet. Bis zu einem gewissen Maß kann der Körper jedoch mit der Belastung durch die freien Radikale umgehen. Ist dieses Maß zu hoch, können gravierende Zellbeschädigungen stattfinden, die meist irreversibel sind. Die entstehenden Folgen zeichnen sich durch verfrühte Hautalterung ab und können sogar Krebs begünstigen. Die Antioxidantien behindern die Bildung dieser freien Radikale und halten somit das Maß in dem Rahmen, den der Körper verkraften kann, ohne bleibende Schäden zu erfahren. Die nötige Menge an Antioxidantien wird durch eine ausgewogene Ernährung im Körper aufgenommen und verarbeitet.

Anti-Oxidantien

Ähnliche Einträge