AllgemeinHautalterung

Joggen macht Falten

Ausgemerkelt - Volumenverlust und faltige Haut

Geht es um die eigene Gesundheit oder auch die körperliche Form, so betätigen sich viele lieber sportlich, als dass sie in ihrer Ernährung auf etwas verzichten. Dabei ist es umso unfairer, dass ausgerechnet dies dann dafür sorgt, dass die Haut ausgemergelt und faltig wirkt. Zumindest dann, wenn man ihn exzessiv und auf Dauer betreibt. So richtig bemerkbar macht sich das ab dem 40. Lebensjahr, da hier die Elastizität der Haut schon etwas zu leiden beginnt.

Wie kann man diesem unerwünschten Nebeneffekt vorbeugen und was ist zu tun, wenn sich erste Zeichen davon bemerkbar machen? Darum geht es nun.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Falten beim Joggen

Besonders das Joggen ist mit Vorsicht zu genießen, wenn es um die richtige Vorbereitung diesbezüglich geht. Vor allem der Brustbereich wird beim Laufen nach unten gezogen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Jeder Tritt bringt Erschütterungen. Die Schwerkraft macht den Rest.

Frauen mit größeren Brüsten sollten daher einen Sport-BH verwenden, der dafür sorgt, dass dieser Bereich fest am Körper anliegt. Allgemein sorgt das auch während dem gesamten Training für ein besseres Wohlsein. Ein Zeichen der Notwendigkeit ist bereits, wenn die Brüste während verschiedener Bewegungen beim Joggen  mehrmals hintereinander fest auf dem Brustkorb aufprallen.

Darüber hinaus sind für Männer wie auch Frauen fetthaltige Lotionen wärmstens zu empfehlen. Eine Alternative für den Sommer ist die Sonnenmilch. Beides zusammen sollte nicht verwendet werden. So wird die Haut beim Joggen  von bestehenden Wettereinflüssen geschützt. Denn Sonne, Regen und Kälte sorgen abwechselnd für die Entstehung von Altersflecken und eine großflächige Austrocknung.

Was hilft gegen anfängliche und Spätfolgen?

Oft bemerkt man auch erst zu spät, welche Folgen der jahrelange Sport mit sich bringt. Das äußert sich dann vor allem dadurch, dass das Gesicht eingefallen ist und die Haut im  Gesicht, an  Armen und Beinen besonders faltig und trocken wirkt. Um einiges trockener, als die Jahre zuvor, wohlgemerkt.

Bei leichten Falten hilft bereits die Anwendung von Kollagen-Gel. Das Gel selbst wird dabei vom Körper abgebaut, regt aber die eigene Produktion von Kollagen und damit Fettzellen an. Es ist ein Gegenwirken der rasanten Fettverbrennung gegenüber und das unterstützt die Haut dabei, ihre ursprüngliche Form zurückzuerlangen.

Sind schon stärkere Folgen und ein großer Volumenverlust zu erkennen, werden mikroinvasive Eingriffe durch die Spritze vorgenommen. Dabei werden allem voran Eigenfett, Hyaluronsäure und Kollagen unterspritzt. Je nach behandelndem Arzt werden aber auch andere Füllmaterialien dazu genutzt.

Kommt es im Brustbereich zu groben Erschlaffungen, sorgen Brustimplantate dafür, dass der Körper wieder eine volle und weibliche Brust zurückerhält.