AllgemeinHautalterung

Faltenfrei dank Pflegeroutine

Schöne Haut ist nicht nur Geschenk – man muss sie auch wollen!

Eine frische, Haut faltenfrei; jeder wünscht sie sich, jeder will sie haben. Doch um sie zu bekommen oder zu behalten, reicht der fromme Wunsch allein nicht aus. So merkwürdig es sich im ersten Moment auch anhören mag, schöne Haut muss man auch wirklich wollen. Wobei die Betonung vor allem auf „wollen“ liegt. Denn tatsächlich gehört viel Disziplin dazu, die Haut optimal zu pflegen und ihre Bedürfnisse nachhaltig und auch langfristig zu berücksichtigen. Mit der richtigen inneren Einstellung wird das um einiges einfacher.

Ohne Pflege geht nichts

Los geht es mit einem Grundbedürfnis der Haut, mit der Reinigung. Gibt es wirklich noch einen schönheitsbewussten Menschen, der nicht weiß, dass die Haut morgens und abends sanft von Make-up, Schmutz und Schweiß befreit werden muss? Wohl kaum. Aber – Hand aufs Herz – heißt das auch, dass alle diese schönheitsbewussten Menschen dieses Wissen auch tatsächlich befolgen und tagein, tagaus, komme was wolle, zweimal ihr Gesicht waschen? Nein, das heißt es nicht. Vor allem die abendliche Reinigung fällt gern mal aus. Weil es spät geworden ist, weil der Tag so anstrengend war, weil man sich einfach nicht mehr dazu aufraffen kann. Natürlich gibt es tausend Gründe, um abends einfach nur noch die Zähne zu putzen und dann ins Bett zu fallen. Nur, wenn das nicht die absolute Ausnahme bleibt, dann wird sich das irgendwann an der Haut zeigen.

Genauso verhält es sich auch mit dem übrigen Pflegeprogramm für eine  gepflegte Haut, möglichst faltenfrei. Die Creme etwa sollte nicht einfach nur ruckzuck aufgetragen werden. Die Haut hat viel mehr davon, wenn das Pflegeprodukt sanft einmassiert wird. Wer in dieser Hinsicht eine gute Technik beherrscht, der kann sogar auf Spezialprodukte, wie etwa eine Augencreme oder eine Straffungscreme für den Hals, verzichten. Das setzt aber nicht nur eine gute Technik, sondern eben auch ein paar Minuten extra im Bad voraus. Wobei wieder die innere Einstellung und die Willenskraft ins Spiel kommen.

Gymnastik strafft die Haut

Beide sind ganz besonders gefragt, wenn es um Pflegeeinheiten für die Haut geht, die weit über das Standardprogramm hinausreichen. Ein Beispiel dafür wäre etwa Gesichtsgymnastik. Es gibt keinen Zweifel, dass gymnastische Übungen für das Gesicht eine wunderbare Wirkung haben. Gesichtsyoga kann Falten ausbügeln und abgeschlaffte Konturen festigen. In jüngeren Jahren kann es dafür sorgen, dass die Bildung von Linien und der Verlust der Spannkraft in der Haut deutlich hinausgezögert werden. Aber auch hier gilt, dass tatsächlich nur regelmäßige Übung auch Erfolge zeitigt. Ein paarmal am Abend Gesichtsgymnastik zu praktizieren und sich dabei über das Spiegelbild zu amüsieren, bringt dagegen gar nichts. In Sachen Gesichtsyoga ist neben dem Durchhaltevermögen zudem auch Geduld gefragt. Denn wer bestehende Schäden damit bekämpfen will, der muss Wochen, manchmal Monate warten, bis die Ergebnisse vielleicht nicht faltenfrei aber mit tollem Hautbild sichtbar werden.

Schlaf und Hygiene

Inzwischen geht man davon aus, dass der Hautzustand auch viel mit der Schlafqualität zu tun hat. Die kann man, auf die Haut bezogen, steigern, wenn man auf einem möglichst sauberen Kopfkissen ruht. Mindestens einmal die Woche sollte der Bezug gewechselt werden. Noch besser wäre es für die Haut, wenn das Kissen jeden zweiten Tag frisch bezogen werden würde. Das macht viel Arbeit und sorgt für Berge von Wäsche, minimiert aber die Bakterien, die der Haut in der Nacht zusetzen können.

woman with fresh skin with lily in lips

 

Schönheit  – faltenfrei von innen

Ein noch wichtigeres Thema in Sachen Hautschönheit ist die Ernährung. Um den begehrten „Glow“ zu bekommen, hilft es, wenn frisch gekocht wird und viel Obst, Gemüse und Kräuter auf den Tisch kommen. Für Nüsse, Hülsenfrüchte und vollwertige Getreideprodukte ist die Haut ebenfalls dankbar. Was sie dagegen gar nicht mag, sind Fast Food und Zucker. Auch Zigarettenrauch und zu viel Alkohol schaden ihr.