Faltenbehandlung mit Ultraschall
Mit Ultraschall Falten mildern und die Haut verjüngen
Diese Behandlungsmethode geht im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut. Sie ist trotzdem nicht invasiv: Die Rede ist vom Ultraschall. Die Ultraschallstrahlen wirken in tieferen Hautschichten. Dort glätten und verjüngen sie die Haut. Mit Ultraschall werden sowohl Sofort- als auch Langzeitwirkungen erzielt. Ob die Behandlung als schmerzlos oder als schmerzarm bezeichnet wird, hängt ganz vom individuellen Empfinden jedes Einzelnen ab.
Kollagenproduktion wird angeregt
Moderne Ultraschallgeräte gleiten heutzutage so sanft über die Haut, dass es kaum spürbar ist. Umso mehr ist dafür in der Tiefe der Haut los. Dort wird dem Körper mit den Strahlen eine Art „Hilfe zur Selbsthilfe“ angeboten. Abhängig von der Frequenz verwandeln sich die Ultraschallwellen in Wärme oder wirken wie eine Mikromassage auf die Zellen. Das tut ihnen ausgesprochen gut. Als Reaktion darauf wird mehr Kollagen produziert, die Mechanismen zur Reparatur von Hautschäden und zur Hauterneuerung werden angeregt, Feuchtigkeit kann besser gebunden werden.
Wenn die Behandlung mit Ultraschall „nur“ wie eine Frischekur aufgefasst wird, dann sind die Ergebnisse anschließend in aller Regel sofort zu sehen. Die Haut blüht förmlich auf und wirkt deutlich verjüngt.
Etwas mehr Geduld ist nötig, wenn die Ultraschallwellen bereits vorhandene, tiefere Schäden mildern sollen. Dann braucht der Körper Zeit, um die während der Behandlung initiierten Reparaturmechanismen auch tatsächlich umzusetzen. Es kann einige Wochen dauern, bis tiefe Falten sich von unten her aufpolstern und somit gemildert werden. Oder bis Konturen fester werden, trockene Hautstellen durchfeuchtet sind.
All diese Effekte können heute durchaus mit Ultraschallbehandlungen erreicht werden. Wichtig dabei ist, ein Studio oder eine Praxis zu finden, die vorab eine Hautdiagnose durchführt und ehrlich über die Möglichkeiten ihrer jeweiligen technischen Ausstattung berät. Leider kann nicht jedes Ultraschallgerät alles.
Verbesserung des Hautbilds
Wer jedoch das Studio oder die Praxis seines Vertrauens gefunden hat, dem eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten zur Verjüngung und Verbesserung der Haut. Denn nicht nur das Gesicht kann mit Ultraschallwellen behandelt werden, sondern auch der Körper. Regelmäßige Anwendungen, die im Idealfall auch noch mit ausgewogener frischer Ernährung, sportlichen Aktivitäten und konsequenter Hautpflege kombiniert werden, können schwaches Bindegewebe fester machen und die gefürchteten Dellen der Orangenhaut verschwinden lassen oder zumindest mildern. Ultraschall für den Körper kann Unreinheiten beseitigen und auch bei Problemen mit dem Dekolleté helfen. Den Falten, die sich dort gern nach zu viel Sonne eingraben, ist nur schwer beizukommen. Mit einer Ultraschallbehandlung aber sind die Aussichten gut, dass die Haut sich wieder glatt und frisch sehen lassen kann.