Face gym – souverän die Stirn bieten
Mit Gymnastik das Gesicht von oben bis unten formen
Die Stirn macht einiges mit im Leben. Sie legt sich immer dann in Falten, wenn wir nachdenken, wenn wir unzufrieden oder ärgerlich sind, wenn wir trauern. Sie kann trotzige Entschlossenheit ebenso ausdrücken wie Misstrauen. Zu den positiven Stimmungen, bei denen die Stirn zum Einsatz kommen kann, gehören freudige Überraschungen und ungläubiges Staunen. Wer will es der Stirn verdenken, wenn sich bei so viel Arbeit irgendwann Falten bemerkbar machen? Gezielte Face Gym bietet diesen Linien jedoch im wahrsten Sinne die Stirn. Die Übungen können sowohl vorbeugen als auch tatsächlich bereits entstandene Schäden mildern und glätten. Alles, was dazu nötig ist, ist etwas Zeit und Ruhe, denn die Übungen erfordern ein wenig Konzentration. Ponys und langes Haar bitte sorgfältig zurückbinden, dann kann es losgehen.
Face gym gegen Stirnfalten
Kleine Ursache, große Wirkung: Wenn sich der vergleichsweise winzige Muskel über der Nasenwurzel zu oft zusammenzieht, dann entstehen die so genannten Zornesfalten. Sie verleihen selbst dem freundlichsten Gesicht einen ernsten Ausdruck – um es vorsichtig zu formulieren. Es ist schon viel getan, wenn man sich diesen Muskel überhaupt bewusst macht, um ihn später in alltäglichen Stresssituationen besser und schneller entspannen zu können. Das klappt mit dieser Übung: Die Mittelfinger über den Augenbrauen auf die Stirn auflegen. Jetzt die Augenbrauen zusammenziehen, die Spannung ein paar Sekunden halten und dann ganz bewusst wieder entspannen.
Nun jeweils außer den Daumen die Finger beider Hände so auf die Stirn legen, dass sich ihre Spitzen fast berühren. Die Augenlider und die Augenbrauen nun hochziehen. Würde man das ohne die aufgelegten Hände tun, würde sich die Haut in Falten legen. So aber tut sie das nicht. Die Spannung wieder ein paar Sekunden halten und danach bewusst in die Entspannung gehen. Diese Übung bewirkt bei täglicher mehrfacher Wiederholung eine Glättung der queren Stirnfalten.
Die Stirnhaut massieren
Ebenfalls ein gymnastisches „Bügeleisen“ für die Stirnfalten ist diese Übung: Die Hände ruhen auf dem Haaransatz direkt oberhalb der Stirn. Sie schieben die Kopfhaut nach hinten, während die Augenbrauen gleichzeitig nach unten wollen. Es gilt auch hier, die Anspannung sekundenweise zu halten, und sie dann bewusst zu lösen.
Zum guten Schluss tut noch eine kleine Zupfmassage der Stirnhaut gut. Dafür die Haut über den Augenbrauen zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen. Von innen nach außen zart an den Brauen entlang zupfen und bis zu den Schläfen weitermachen. Das Ganze noch ein paar Mal Wiederholen, die Übung sollte insgesamt mindestens zwei Minuten dauern.