AllgemeinHautareale

Dekolleté ohne Knitterfalten

So wird das Dekolleté garantiert zu einem schönen Blickfang

Ein schönes Dekollete hat nicht nur zum Oktoberfest Saison. Rund ums Jahr ist das „verlängerte Lächeln des Gesichts“, wie es ein Charmeur einmal genannt hat, ein echter Blickfang. Ob im Abendkleid oder im Bikini, ob im leichten Pulli mit V-Ausschnitt oder im Sportshirt, mit einem gepflegten Dekolleté sieht alles einfach besser aus. Doch die Haut am und vom Hals abwärts ist besonders dünn und empfindlich. Sie verfügt nur über wenig Talgdrüsen, ist gleichzeitig aber häufig dem Sonnenlicht und anderem Stress aus der Umwelt ausgesetzt. Ganz klar also, dass das Dekollete besondere Beachtung und pflegende Zuwendung braucht, wenn es lange straff und faltenfrei bleiben soll.

Erweiterte Pflegeroutine

Das tägliche Pflegeritual für das Gesicht ist für die meisten Frauen eine Selbstverständlichkeit. Warum dann nicht gleich das Dekollete miteinbeziehen? Es wird eine regelmäßige sanfte Massage in kürzester Zeit mit einem deutlich verbesserten Erscheinungsbild danken. Wie es funktioniert?

Morgens und abends nicht nur das Gesicht eincremen, sondern auch den Hals und den Brustbereich. Dabei darauf achten, entgegen der Schwerkraft zu cremen, also von unten nach oben. Genau wie das Gesicht sollte auch das Dekolleté einmal pro Woche ein Peeling bekommen und anschließend mit einer Maske verwöhnt werden. Im Sommer ist es zudem unerlässlich, dem Dekollete Sonnenschutz zu gewähren, wenn eine Faltenbildung vermieden werden soll.

Gezielte Übungen

Eine gute Pflege ist das Basisprogramm, aber man kann natürlich immer noch etwas draufsatteln! Ein paar Übungen etwa. Sehr effektiv und selbst für unsportliche Naturen geeignet ist etwa diese kleine Fitnesseinheit fürs Dekollete: Die Handflächen aneinanderlegen und fest zusammenpressen. Die Spannung mindestens zehn Sekunden lang halten und die Übung mehrmals am Tag wiederholen. Wer mag, kann sie auch mit einem leichten Pilatesball ausführen, der dafür fest zusammengedrückt wird.

Etwas anspruchsvoller und ebenfalls sehr effektiv für den Brustbereich sind Liegestütze. Auch Armgymnastik mit Hanteln ist ratsam und dabei gar nicht so schwer: Auf den Rücken legen, die Beine anwinkeln. In jede Hand ein Gewicht nehmen (von der Hantel über volle Wasserflaschen bis hin zu einem schweren Buch) und die Arme nach oben ausstrecken und zurückführen, dann zur Seite ausstrecken und zurückführen – alles bitte mit langsamen und kontrollierten Bewegungen.

Schlaf und Extraanwendungen

Schön im Schlaf? Das gilt ganz sicher für das Dekollete. Wer gern auf dem Bauch liegt oder in seitlicher Position schläft, der wird eher Knitterfältchen bekommen als derjenige, der überwiegend auf dem Rücken schläft. Kann man und sollte man die Schlafposition aber tatsächlich nach ästhetischen Gesichtspunkten auswählen oder beeinflussen? Das ist sicher fraglich. Gut wäre es, die eigene Schlafstellung zu kennen und, wenn sie „ungünstig“ ist, das Dekollete noch etwas mehr zu pflegen als sowieso schon. Zum Beispiel, in dem die morgendliche Dusche zu einer Mini-Kneipp-Anwendung wird. Einige Male von warm auf kalt umstellen und so die Haut anregen und gut durchbluten. Immer mit kalt aufhören und anschließend das Dekollete gut eincremen.