Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass sich ab dem 30. Lebensjahr das Alter allmählich durch Veränderungen des Hautbilds bemerkbar macht. Der Körper benötigt Pflegestoffe also Unterstützung von außen, um seine jugendliche Gestalt weiter beibehalten zu können. In erster Linie erfolgt das durch verschiedene Pflegeprodukte. Doch durch den starken Konsum und die hohe Kaufkraft der Betroffenen, gibt es mittlerweile eine riesige Auswahl an Cremes, Masken, Lotionen und anderen pflegenden Kosmetik.
Letzten Endes zählt aber was drin steckt– und so geht es nun um die wichtigsten Anti Aging Pflegestoffe, nach denen ein Pflegeprodukt ausgewählt werden kann. Denn auch bei reifer Haut gilt: Den einen Hauttypus gibt es nicht. Daher gibt es auch nicht das eine Mittel, das jedem helfen wird, um die Haut zu regenerieren. Es kommt immer ganz auf die individuellen Bedürfnisse an, welche Inhaltsstoffe enthalten sein sollten.
Ausreichend Feuchtigkeit
Feuchtigkeit beugt der Faltenbildung einfach am effektivsten vor, daran lässt sich nicht rütteln. Dieser Umstand lässt sich nicht einmal auf ein gewisses Alter reduzieren, sondern gilt für jeden von uns. Die verschiedenen Lebensumstände machen allerdings den kleinen Effekt aus, ob weitere Unterstützung durch eine Tagespflege nötig ist. Fühlt sich die Haut ausgetrocknet an, so sind die wichtigsten Inhaltsstoffe in dem Bezug: Algen, Gurken oder Aloe Vera.
Jede Menge Vitamine
Die Vitamine A, C und E regen den Zellstoffwechsel an. Dadurch gleichen sie Schäden wieder aus, die durch den Einfluss von Sonnenstrahlen entstanden sind. Auch das Coenzym Q oder Betacarotin wirkt sehr gut dagegen. All diese Inhaltsstoffe werden in der Regel in Cremes integriert, die zur Nachtpflege genutzt werden. Wer allerdings mit öliger Haut kämpft, sollte anstelle von einer Creme auf ein Serum umsteigen, da dies meist ohne Fette auskommt.
Natürliche Pflegestoffe direkt aus der Natur
Auch hier steht wieder Aloe Vera ganz oben auf der Liste. Außerdem kommt dabei die Kamille hinzu, sowie verschiedene Mandelextrakte oder das allseits beliebte Calendula-Öl. Diese Zusatzstoffe sorgen für einen richtigen Frischekick und kennen entweder in Form von Masken (egal, ob cremig oder Sheet-Masks) oder als Gesichtswasser verwendet werden. Kamille regt zudem gereizte Haut an und beschleunigt den Heilungsprozess. Kommt es oft zu Pickel oder anderen Verletzungen, ist eine Kamillensalbe das perfekte Mittel zur Wundheilung. Bei öliger Haut sollte es nicht übermäßig eingesetzt werden, da in so einer Salbe viele Fette enthalten sind.
Sonstige Säuren und Antioxidantien
Das bereits erwähnte Coenzym Q regt nicht nur den Stoffwechsel an, sondern arbeitet auch nachhaltig gegen Falten. Besonders die Partie um die Augen wird dankbar auf eine Pflege mit diesem Inhaltsstoff reagieren. Auch Hyaluronsäure und Antioxidantien zählen zu den relevantesten der Pflegestoffe, die dafür infrage kommen. Sie sorgen selbst bei äußerst empfindlichen Hautzonen für eine natürliche Aufpolsterung. Hinzukommt, dass die Haut dadurch besser mit Feuchtigkeit versorgt werden kann. Krähenfüsse haben dadurch gar nicht erst eine Chance, wenn bereits vorbeugend auf jene Anti Aging Pflegestoffe geachtet wird.